Lösungen im Fokus: Unsere Perspektiven zur SAP-Welt

Bei uns trifft Expertenwissen auf Lösungsorientiertheit, Zukunftssicherheit und Begeisterung für SAP.

Lösungen im Fokus: Unsere Perspektiven zur SAP-Welt

Bei uns trifft Expertenwissen auf Lösungsorientiertheit, Zukunftssicherheit und Begeisterung für SAP.

17. Juli 2025
RELACON Team-Cast Titelbild: SAP-Consultant Lukas im grauen Business-Anzug mit verschränkten Armen vor türkisfarbenem Hintergrund, neben seinem Zitat über Job-Loyalität und einem Podcast-Strichmännchen mit Mikrofon
SAP-Karriere bei RELACON: Lukas‘ Weg vom Junior zum Projektleiter

Warum bleiben Talente bei uns? Ein authentisches Gespräch über Loyalität, Entwicklung und die Zukunft der SAP-Beratung.

In einer Zeit, in der Job-Hopping zur Normalität geworden ist, erzählt unser Kollege Lukas eine andere Geschichte. Seit sechs Jahren ist er bei uns – seinem ersten richtigen Job nach dem Studium. Im aktuellen RELACON Team-Cast spricht er offen über seinen Werdegang, seine Leidenschaft für SAP-Projekte und warum er unserem Unternehmen treu geblieben ist.

🎧 Das vollständige Interview kannst du dir hier anhören:

Vom Zufall zum Traumjob: Wie alles begann

Lukas‘ Geschichte bei uns begann 2018 eher zufällig. Während eines Pflichtpraktikums bei einer Frankfurter Unternehmensberatung lernte er einen unserer Geschäftsführer kennen. „Dann ging es um die Frage: Was machst du eigentlich nach deinem Praktikum?“, erinnert sich Lukas. Ein Gespräch führte zum anderen, und seit März 2019 ist er bei uns – zunächst als Junior-Berater und heute als SAP-Berater im Logistikbereich und Projektleiter.

Warum Loyalität in der SAP-Beratung noch existiert

„Die Leute wechseln öfters ihren Job als ihr Smartphone“, scherzt Lukas über die heutige Arbeitswelt. Doch bei uns ist das anders. Was macht den Unterschied?

Flache Hierarchien, die wirklich funktionieren

„Flacher als bei uns geht es eigentlich nicht“, betont Lukas. „Wenn man ein Anliegen hat, geht man nicht zu irgendeinem HR-Kollegen. Hier ruft man einfach Achim, einen unserer Geschäftsführer an, der für Personal zuständig ist und spricht direkt. Das ist wirklich extrem flach.

Vertrauen als Grundlage unserer Zusammenarbeit

Bei RELACON wird wirklich versucht, alles möglich zu machen, was möglich zu machen ist. Ein besonderes Beispiel für unsere Unternehmenskultur: Als Lukas 2020 neben dem Job einen Master in Logistik und Supply Chain Management machen wollte, übernahmen wir spontan 90% der Kosten – ohne vertragliche Bindung. „Bleib einfach loyal und bleib uns erhalten“, war die einzige Bedingung. „Dieser Vertrauensbeweis – das habe ich noch nie so erlebt.“, erzählt Lukas rückblickend.

Vom Junior zum Projektleiter: Entwicklung durch Herausforderungen

Bei uns bedeutet die überschaubare Teamgröße von 26 Mitarbeitern auch: Jeder wird schnell ins kalte Wasser geworfen. „Du bist eigentlich zwangsläufig immer ins kalte Wasser geschmissen“, erklärt Lukas. „Bei großen Unternehmen wäre man so ein kleiner Fisch, der mitschwimmt. Bei uns muss man Initiative ergreifen.“

Aktuelle Projekte und Verantwortung

Heute leitet Lukas komplexe SAP-Projekte, wie:

  • Projektleitung Datenmigration: Kunden beim Wechsel von Fremdsystemen auf SAP S/4HANA begleiten
  • Projektmanagement: S/4HANA-Migrationen im Brownfield-Ansatz
  • SAP-Logistikmodule: Spezialisierung auf MM (Materialwirtschaft) und SD (Vertrieb)

„Ich nenne uns immer gerne eine Beratungsboutique“, beschreibt er unser Geschäftsmodell. „Wir haben extrem erfahrene Kollegen und machen einen hervorragenden Job. Man kann uns hinschicken, wo man will – wir schaffen es, dass der Kunde zufrieden ist.“

Wir suchen Verstärkung: Diese Profile werden gebraucht

Der Erfolg hat seinen Preis: Wir wachsen und suchen dringend Verstärkung. Lukas erklärt, welche Profile wir brauchen:

SAP-Experten gesucht

  • SAP-Erfahrung mit Prozessverständnis
  • Erste Customizing-Erfahrungen
  • Spezialisierung auf Logistikmodule (MM, SD)
  • SAP Business Partner-Kenntnisse

Projektmanagement-Talente

  • Erfahrene Projektmanager im SAP-Umfeld
  • Cutover-Management-Expertise
  • Testmanagement-Spezialisten

„Wir sind immer auf Projekten – zu 85 bis 90% – und da brauchen wir richtig gute Projektmanager, die die Fäden in der Hand haben“, betont Lukas.

Warum wir als Arbeitgeber überzeugen

Renommierte Kunden

Trotz unserer überschaubaren Größe betreuen wir große mittelständische Unternehmen und DAX-Konzerne. „Das denkt man gar nicht, wenn man hört, dass wir 26 Leute sind.“, sagt Lukas.

Persönliche Entwicklung

„Ich liebe es, Dienstleister zu sein“, sagt Lukas über seine Leidenschaft. „Für mich wäre das Schlimmste, wenn der Kunde sagen würde: ‚Das läuft nicht so wie geplant.‘ Da würde mein Herz daran zerbrechen.“

Work-Life-Integration

Auch wenn die Beratung anspruchsvoll ist: „Es gibt immer Phasen, in denen es extrem stressig und der Workload hoch ist, aber das ist normal in der Beratung. Ich bin sehr dankbar für die Chance, die mir bei RELACON gegeben wurde.“

Unsere Zukunft: Wachstum mit Qualität

Wir stehen vor einer spannenden Phase. Die Nachfrage nach SAP S/4HANA-Migrationen steigt, die Projekte werden komplexer. Gleichzeitig möchten wir unsere Boutique-Philosophie beibehalten: Kleine, hochqualifizierte Teams, die beim Kunden den Unterschied machen.

„Wir würden uns sehr freuen, wenn wir weiter wachsen und Verstärkung bekommen“, schließt Lukas das Gespräch ab.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann höre dir das komplette Interview im RELACON Team-Cast an und erfahre mehr über die Karrieremöglichkeiten bei uns.

🎧 Das vollständige Interview kannst du dir hier anhören:

Solltest du RELACONianer:in werden?

Nutze unsere kleine Entscheidungshilfe und prüfe, ob die RELACON-Formel am Ende auf dich zutrifft:

Stöbern Sie gleich weiter …