Lösungen im Fokus: Unsere Perspektiven zur SAP-Welt

Bei uns trifft Expertenwissen auf Lösungsorientiertheit, Zukunftssicherheit und Begeisterung für SAP.

Lösungen im Fokus: Unsere Perspektiven zur SAP-Welt

Bei uns trifft Expertenwissen auf Lösungsorientiertheit, Zukunftssicherheit und Begeisterung für SAP.

16. September 2025
Christian Lusch, SAP Mobile Services Experte bei RELACON, im Team-Cast Interview. Zitat: 'Mein Ziel ist es, mit möglichst minimalen Eingaben dem Staplerfahrer, dem Produktionsmitarbeiter die Möglichkeit zu bieten, seine Buchungen durchzuführen. Es soll ihnen einfach Spaß machen, das zu benutzen.' RELACON Relacottchen mit Mikrofon-Illustration.
Vom LinkedIn-Post zum SAP Mobile-Service-Experten: Christian Lusch über moderne Lagerlösungen bei RELACON

Mit * gekenntzeichnete Links führen auf eine externe Website

Von der spontanen LinkedIn-Nachricht zum neuen Mitarbeiter

Es war ein frustrierender Tag kurz vor dem Sommerurlaub 2022, als Christian Lusch eine Entscheidung traf, die sein Berufsleben verändern sollte. „Macht mir mal ein Angebot“ – so lautete seine spontane Nachricht an RELACON-Gründer Achim nach einem LinkedIn-Post. Drei Monate später war er Teil des Teams und heute unser Experte für mobile Datenerfassung.

🎧 Das vollständige Interview kannst du dir hier anhören:

Mobile Datenerfassung: Mehr als nur eine App

„Jeder kennt die SAP-Oberflächen – ich nenne sie immer eierlegende Wollmilchsäue“, erklärt Christian mit einem Augenzwinkern. „Total überfrachtet mit Informationen und Möglichkeiten, die sich schwer auf mobile Geräte übertragen lassen.“

Seine Mission: Mit minimalen Eingaben und genau dosiertem Informationsgehalt dem Staplerfahrer im Lager oder Produktionsmitarbeiter ein Werkzeug zu bieten, das sie gerne benutzen. Denn was nützt die beste Lösung, wenn sie nicht praktikabel ist?

Das Gesamtkonzept macht den Unterschied

Mobile Datenerfassung bedeutet bei RELACON weit mehr als App-Entwicklung:

  • Hardware-Auswahl: Tablet oder Smartphone? Welcher Scanner? Wie lange muss der Akku halten?
  • Infrastruktur: Stabiles WLAN als Grundvoraussetzung
  • Peripherie: Etikettendruck, Barcode-Typen, Medienauswahl
  • Management: Update-Strategien und Geräteverwaltung

„Wir wollen scannen“, sagen Kunden oft. „Was denn?“, fragt Christian zurück. „Die Materialien.“ – „Haben die Barcodes?“ – „Nein.“ Ein typischer Dialog, der zeigt: Ohne Gesamtbetrachtung funktioniert es nicht.

Partnerschaft für ganzheitliche Lösungen

Mit Mobisys* als SAP-Add-On-Partner und der Firma Laubner Auto-ID Solutions* für Hardware bietet RELACON komplette mobile Lösungen. Diese Partnerschaft wird erstmals auf der Laubner-Hausmesse „Beyond Barcode*“ am 9. Oktober 2025 in Speyer präsentiert – RELACONs Messedebüt als Aussteller.

Arbeiten bei RELACON: Freiheit und Vertrauen

Nach 19 Jahren im Großkonzern war die Umstellung für Christian gewaltig. Er war es gewohnt mindestens fünf Menschen für eine Genehmigung zu fragen und dazu noch Bestellformulare auszufüllen. Nachdem er Achim nach der seinem Okay für die dritte Reise fragte, sagte er: „Wenn du noch einmal fragst, ob du dorthin reisen darfst, sage ich: Du darfst gar nicht mehr reisen. Mach einfach und schick mir die Rechnung.“

Diese Eigenverantwortung charakterisiert RELACON:

  • Selbstständige Projektorganisation
  • Freie Terminplanung
  • Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung
  • Vertrauen in die Mitarbeiterkompetenzen

„Ich fühle mich wie ein Semi-Selbstständiger – mit dem Sicherheitsnetz eines etablierten Unternehmens“, beschreibt Christian seine Position.

Wachstum braucht Verstärkung

Christians Team ist von einem auf viereinhalb Personen gewachsen. Für die Zukunft sucht er einen Solution Architect als Counterpart – jemanden, der Logistik-Gesamtkonzepte entwickelt und umsetzt, besonders im Kontext der S/4HANA-Migration.

„Viele Unternehmen stellen fest, dass sich ihre Module über die Jahre auseinander entwickelt haben. Hier die Schnittstellen zu optimieren und mobile Datenerfassung zu integrieren – das ist unsere Stärke.“

Fazit: Innovation durch Erfahrung

Hier bei RELACON können erfahrene SAP-Berater ihre Vision verwirklichen. Wie im Fall von Christian mit modernen mobilen Lösungen, die Mitarbeitende gerne nutzen. Diese entstehen nur durch die Kombination aus technischer Expertise und ganzheitlichem Denken.

🎧 Das vollständige Interview kannst du dir hier anhören:

Solltest du RELACONianer:in werden?

Nutze unsere kleine Entscheidungshilfe und prüfe, ob die RELACON-Formel am Ende auf dich zutrifft:

Mit * gekenntzeichnete Links führen auf eine externe Website

Stöbern Sie gleich weiter …

Die Fiori Evolution: Standard SAP-Apps transformieren

Die Fiori Evolution: Standard SAP-Apps transformieren

Einleitung Die Anpassung einer Standard-Fiori-Anwendung an spezifische Geschäftsanforderungen kann unkompliziert sein, wenn sie systematisch angegangen wird. Dieser Leitfaden beschreibt drei Schritte für kleinere Anpassungen wie die Einschränkung von Dropdown-Werten,...

mehr lesen